Ethereum 2.0 Working Testnet für April geplant
Die ETH 2.0 ist nur noch wenige Monate entfernt, und die Bestätigung eines Multi-Client-Testnetzes ist von den Forschungsleitern Danny Ryan und Vitalik Buterin durchgekommen. Nachdem das Protokoll sein vorläufiges Audit durchlaufen hat, wird das Forschungs- und Entwicklungsteam der ETH 2.0 an der Behebung der kleineren Schwachstellen arbeiten, die von Least Authority, per The Block, 31. März 2020, gefunden wurden.
Ein Schritt näher an der Realität
Die Aktivitäten auf Ethereum haben seit dem Tiefpunkt im Krypto-Winter einen Boom erlebt. Trotz des gedämpften Preiswachstums in der zweiten Jahreshälfte 2019 und in den letzten Wochen konnte das Netzwerk eine konstante Nutzung anhäufen. Tatsächlich war das Netzwerk beim Preisabsturz im März 2020 überlastet, und DEXes verzeichnete ein Rekordvolumen.
Jetzt ist mit ETH 2.0 die nächste Phase des Lebenszyklus von Ethereum im Spiel. Dies ist ein Schritt näher an der Umsetzung nach einem erfolgreichen Audit. Ein Multi-Client-Testnet ist auf dem Weg, um zu sehen, wie gut die Knoten Informationen mit der Einführung von Multi-Knoten-Client-Softwares weiterleiten können.
In einer Bitte um einen Kommentar sagte Buterin zu The Block:
“Die beste Art und Weise, darüber nachzudenken, wann die Phase 0 des Hauptnetzes gestartet wird, ist, dass wir zuerst ein Multiclient-Testnetz brauchen, dann warten wir, bis dieses Testnetz einige Zeit ohne Probleme läuft, und wenn es dann läuft, starten wir. Dies ist ein ähnliches Verfahren wie das, was wir bereits 2015 für die ETH 1 gemacht haben. Es ist also nicht leicht vorherzusagen, wann das Mainnet stattfinden wird, obwohl wir unbedingt sehr bald Multiclient-Testnetze erwarten; April scheint sehr wahrscheinlich”.
Echte Probleme, die erst beim Start enthüllt werden
Wie bei den meisten öffentlichen Blockketten wird durch erste Tests und die Implementierung vor der Einführung sichergestellt, dass das Protokoll sicher und brauchbar ist. Aber erst bei der öffentlichen Freigabe wird ein Großteil der Probleme mit dem Netzwerk identifiziert und bei späteren Upgrades gelöst.
Kryptowirkungen bei öffentlichen Blockketten beruhen auf einer starken Spieltheorie, um Anreize zu schaffen und böswillige Angreifer abzuwehren. Dies kann erst analysiert werden, wenn das Protokoll in Kraft ist und mehrere Verträge abgeschlossen sind. Öffentliche Blockketten sind im Entstehen begriffen, und ständige Iterationen sind die einzige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass das Endprodukt robust ist. Leider kann es Monate, sogar Jahre dauern, bis eine Blockkette nach der öffentlichen Einführung für den Massenkonsum bereit ist.